Der Mensch geht meistens dann in eine Therapie, wenn ein seelisches oder auch körperliches Ungleichgewicht besteht, womit er alleine nicht mehr fertig wird.
Nach einer unverbindlichen Anfrage vereinbaren wir ein sog. Erstgespräch von 90 Minuten.
In dieser ersten Sitzung klären wir Ihr Anliegen und Ihre Ziele, sowie den zeitlichen Rahmen in dem Ihre weiteren Termine sinnvoll sind.
Durch meine achtsame und lösungsorientierte Arbeitsweise, dauert eine Psychotherapie in meiner Praxis nur so lange, wie sie brauchen um sich wieder mehr in Balance und somit stabiler zu fühlen.
Mein Behandlungskonzept basiert auf einem psychotherapeutisch, integrativen Ansatz. Das heißt meine fundierte Ausbildung in Kombination mit verschiedenen, vielseitigen Methoden, die ich hier auf meinen Seiten beschreibe, bilden die Grundlage meiner Begleitung für Sie. Gemeinsam finden wir Wege, die für Sie in Ihrem individuellen Tempo unterstützend und somit begehbar sind. Dabei beziehen wir Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Lebensgeschichte, sowie Ihre Erfahrungen und Ressourcen selbstverständlich mit ein.
Ihre Therapie wird also genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, so dass Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen können.
Sämtliche Inhalte einer Therapie, eines Coachings oder einer Beratung unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Meine therapeutische Arbeit geht weit über die Anwendung einzelner Methoden hinaus. Sie basiert auf einem respektvollen und vertrauensvollen Miteinander zwischen Klient und Therapeut. In einem geschützten Rahmen begleite ich Sie einfühlsam und sicher auf Ihrem Weg – damit Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen.
Die Hypnosetherapie ist eine sanfte Methode, um tief sitzende Blockaden aufzulösen und positive Veränderungen zu bewirken. Durch gezielte Trancezustände können Sie Ihr Unterbewusstsein aktivieren um dadurch zum einen Zugang zu verborgenen Informtionen zu bekommen, oder durch hypnotische Sprachmuster strategische Strukturen anlegen, die das kritische Denken umgehen und somit das Unbewusste ansprechen, um neue, brauchbare Denkprozesse auszulösen.
Burnout ist ein Zustand körperlicher und seelischer Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress entstehen kann. Präventive Maßnahmen wie regelmäßige Pausen, eine gesunde Work-Life-Balance und Achtsamkeit helfen, Burnout vorzubeugen. Als zertifizierte Burnout-Antistresstherapeutin zeige ich Ihnen Wege auf, die sie wieder in Ihre Kraft führen.
Das menschliche Bewusstsein ähnelt einem Eisberg: Der sichtbare Teil an der Oberfläche ist unser bewusster Geist, während der größere, verborgene Teil das Unterbewusstsein ist. Dieses speichert bis zu 2000 Informationen pro Sekunde und wirkt wie eine mächtige Datenbank, die unser Denken und Handeln maßgeblich beeinflusst. Hypnose ist eine alte Heiltechnik, die bereits in frühen Kulturen genutzt wurde. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Schlaf“. Im Alltag erleben wir Trance-Zustände regelmäßig, etwa beim Autofahren, wenn wir eine Strecke „abspulen“ ohne bewusstes Erinnern. In diesem entspannten Zustand können wir Zugang zu wichtigen Informationen erhalten, um emotionale Verletzungen, Traumata oder Konflikte aufzulösen.
Ich arbeite mit zwei bewährten Hypnosetechniken: der suggestionsfreien, klinischen Heilhypnose nach Gabriele Schabbach-Schuh und der klassischen Hypnotherapie nach Alfred Himmelweiss. Durch diese Methoden können tiefgreifende Veränderungen für persönliche Herausforderungen erreicht werden.
Anwendungsgebiete:
Allergien, Autoimmunerkrankungen, Ängste (z.B. Flug-, Prüfungs-, Platz-, Höhenangst), Panikattacken, Phobien, Burnout, Stress, Depression, Entspannung,
psychosomatische Beschwerden, chronische Erkrankungen, Migräne, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Traumata, Raucherentwöhnung und Gewichtsreduzierung.
Kontraindikation:
Keine Behandlung bei psychotischen Erkrankungen, schweren Persönlichkeitsstörungen, stoffgebundenen Süchten, Demenz, Epilepsie sowie bei Eigen- oder
Fremdgefährdung.
Burnout ist die Erschöpfung von Körper, Geist und Seele, meist durch Überlastung im Beruf, Familie, Partnerschaft oder eigene Charakterzüge. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahl der Betroffenen hoch; etwa 30 % der Menschen in Deutschland haben seelische Erkrankungen, Tendenz steigend.
Burnout entwickelt sich schleichend und zeigt sich durch Symptome wie Schlafstörungen, Kreislaufprobleme, Migräne, Infekte und depressive Verstimmung. Diese Hinweise bieten die Chance, frühzeitig zu reagieren und präventiv gegenzusteuern.
Mein Coaching zielt darauf ab, Risikofaktoren zu erkennen, Bewusstsein für die eigene Lebensführung zu schaffen und Veränderungen anzustoßen. Erschöpfung hängt oft
mit äußeren Faktoren (Arbeit, Partnerschaft) oder inneren Eigenschaften (Perfektionismus, Helfersyndrom, Ängste) zusammen. Jeder sollte seine Stressanfälligkeit kennen, um Erschöpfung
vorzubeugen.
Erschöpfung bietet auch die Chance zur Weiterentwicklung und zu mehr Wohlbefinden. Veränderung ist für mich ein universelles Gesetz, das Wachstum und Freude bringen kann.
Mitglied im VFP
Verband freier Psychotherapeuten,
Heilpraktiker für Psychotherapie
u. psychologischer Berater e.V.
Hilde Möllering
Tel: 02445 - 851 4981
Mobil: 0174 - 279 1904
Weidenstraße 8
53937 Schleiden (Ortsteil Broich)
Montag, Dienstag, Donnerstag
9.30 - 13.00 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch
9.30 - 13.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.