In einer Welt, die von Schnelligkeit, Leistung und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, sehnen sich viele Frauen nach einem Ort der Ruhe, der Verbindung und der inneren Rückkehr. Das Rote Zelt bietet genau diesen Raum – einen geschützten Kreis, in dem Frauen sich selbst begegnen, ihre zyklische Natur ehren und in der Gemeinschaft heilsame Rituale erleben können.
Traditionell ist die Mondzeit die heilige Zeit der Frau, wenn sie als Mutter der schöpferischen Kraft geehrt wird. Während dieser Zeit darf sie alte Energie freisetzen, die ihr Körper getragen hat und sich darauf vorbereiten sich wiederum mit der Fruchtbarkeit der Erdmutter zu verbinden, die sie im nächsten Mond oder Monat tragen wird.
Ursprünglich inspiriert von alten Traditionen und neu interpretiert durch den Roman „Die rote Zelt“ von Anita Diamant, steht das Rote Zelt symbolisch für einen Ort weiblicher Kraft, Intuition und Verbundenheit. Hier darf alles da sein: Freude, Schmerz, Wut, Trauer, Lachen, Stille. Frauen kommen zusammen, um einander zuzuhören, ihre Geschichten zu teilen, zu heilen und sich an ihr uraltes Wissen zu erinnern.
Ritualarbeit im Roten Zelt
Rituale im Roten Zelt sind kraftvolle Übergänge, die uns helfen, innere Prozesse bewusst zu gestalten und zu würdigen. Sie können in verschiedenen Formen stattfinden – etwa zur Menarche (erste Menstruation), in den Jahren der Fruchtbarkeit, bei Geburt und Mutterschaft, in der Wechselzeit oder in Zeiten der persönlichen Transformation.
Typische Elemente der Ritualarbeit im Roten Zelt sind:
Kreiskultur: gleichwertiger Austausch ohne Bewertung
Räucherungen, Klang, Meditation und Achtsamkeit
Kreative Ausdrucksformen wie Tanz, Gesang oder intuitives Schreiben
Rituale zur Verbindung mit dem eigenen Zyklus oder den Lebensphasen
Heilkreise, in denen das Gehalten-Werden im Vordergrund steht
Warum das "rote Zelt" heute wichtiger denn jeh ist
Viele Frauen haben den Zugang zu ihrer inneren Stimme, zu ihrer Körperweisheit und zur Magie des Weiblichen verloren. Im Roten Zelt darf all das wieder aufleben. Es ist ein Rückzugsort, ein Ort der Erinnerung und ein Platz, an dem wir uns selbst und andere Frauen wieder in der Tiefe sehen und anerkennen können.
Das Rote Zelt ist keine Therapie – aber es wirkt oft tiefgreifend heilsam. Es ist ein Raum jenseits von Rollen, Erwartungen und Perfektion. Hier darfst du einfach du selbst sein – in deiner Kraft, in deiner Verletzlichkeit, in deinem Wandel.
Hilde Möllering
Tel: 02445 - 851 4981
Mobil: 0174 - 279 1904
Weidenstraße 8
53937 Schleiden (Ortsteil Broich)
Montag, Dienstag, Donnerstag
9.30 - 13.00 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch
9.30 - 13.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.